auf der Webseite des Diözesanrats im Erzbistum Bamberg
Der Diözesanrat ist die demokratisch gewählte Vertretung der in Seelsorgebereichsräten, Organisationen und Verbänden aktiven Personen sowie Einzelpersonen. Er ist damit gemäß dem zweiten Vatikanischen Konzil das oberste Organ des Laienapostolats im Erzbistum Bamberg.
Demokratisch gewählt und vom Erzbischof anerkannt vertritt der Diözesanrat die 337 Pfarrgemeinderäte, die 35 Seelsorgebereichsräte und die Mitglieder der katholischen Organisationen und Verbände.
Der Diözesanrat unterstützt den Erzbischof in beratender Funktion und wirkt eigenverantwortlich in die Gesellschaft hinein.
Mit Bestürzung nimmt der Vorstand des Diözesanrats die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus auf. Uns erfüllt eine große Dankbarkeit für das, was er uns vorgelebt hat
Der Diözesanrat im Erzbistum Bamberg war an der Frühjahrsvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern am 4./5. April in Spectrum Kirche Passau stark vertreten. Rückblick, Ausblick und Neuwahlen standen auf dem Programm.
Junge Menschen sind engagiert, kritisch und suchen nach Gemeinschaft. Doch oft fühlen sie sich von klassischen kirchlichen Angeboten nicht angesprochen. Wie kann Jugendarbeit heute gelingen? Es braucht geschützte Orte, individuelle Begleitung und echte Mitbestimmung.